Highlight 27.01.2020
Internationales Expertentreffen über Ladetechnologie im ruhrvalley
Vom 19. bis 20. März 2020 treffen sich E-Mobility-Experten aus den Bereichen Netzbetreiber, Automobilhersteller, Automobilzulieferer und Ladeinfrastrukturbetreiber auf der Henrichshütte in Hattingen, um an interessanten Fachvorträgen und Diskussionen über Herausforderungen und mögliche Lösungen teilzunehmen und sich mit anderen Fachleuten zu Themen rund um die
Ladetechnik und -infrastruktur auszutauschen.
Im letzten Jahr nahmen 130 Experten aus 17 Nationen an interdisziplinären Diskussionen über die Ladetechnik und Infrastruktur der E-Mobilität teil, tauschten ihr vielfältiges Know-how aus und gaben Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen. Nach den erfolgreichen Konferenzen in den Vorjahren fokussiert sich die Leitveranstaltung für Ladetechnologie und -infrastruktur in diesem Jahr auf die Anforderungen und Herausforderungen der Themen
Internationale Wissenschaftler, Experten, Entwickler und Anwender aus aller Welt sind eingeladen, sich im Rahmen eines interaktiven und dialogorientierten Veranstaltungsformats über aktuelle Entwicklungen in der Ladetechnologie und -infrastruktur zu informieren und einzubringen. Veranstalter sind das Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum und der CharIN e.V. (Charging Interface Initiative e.V.).
Kontakt und weitere Informationen:
Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke
Charge Days - Connecting Conference
Conference Office
Ms. Gatter
Mail: info@chargedays.de
Phone: +49 (0)234 3210492
----------------------------------------
Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences
Institut für Elektromobilität - Electric Vehicle Institute
Lennershofstr. 140, D-44801 Bochum