COMPRESS
Umsetzung eines Condition Monitoring Systems für den Anwendungsbereich untertägiger Pumpen
Eine zuverlässige Förderpumpentechnik ist eine wesentliche Voraussetzung für den Ausbau der Tiefengeothermie, insbesondere auch vor dem Hintergrund der geplanten Geothermie und Grubenwärmespeicherprojekte zur Konversion der bestehenden Fernwärmesysteme in der Metropole Ruhr. Neue technische Ansätze zur Erhöhung des Wirkungsgrades und der Lebensdauer dieser Pumpen sowie Vorhersagesysteme für im laufenden Betrieb bevorstehende Pumpenausfälle sind von sehr großem Interesse. Daher legt das Projekt seinen Fokus auf folgende Ziele:
- Reduzierung der Investitionskosten für den Einsatz von Förderpumpen in der Tiefengeothermie
- Charakterisierung der relevanten Komponenten, Verschleißteilen und Betriebszuständen innerhalb von Technikumsversuchen unter real-case-Bedingungen
- Auswahl von Sensoren und Signalerfassungssystemen, mit Eignung für die in-situ-Verhältnisse im Förderbrunnen (Temperatur, Hydrochemie, Hydraulik)
- Anbindung eines Datensammlers mit simulationsgestütztem Condition Monitoring
- Datenverarbeitung mit Anomalieerkennung unter Einbindung von Forecasting-Modelle
Das macht das Projekt besonders:
In dem Projekt wird erstmalig ein Condition Monitoring System für den Anwendungsbereich untertägiger Pumpen umgesetzt, wobei die Optimierung der Förderpumpentechnik zu einer deutlichen Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Tiefengeothermieprojekten führt.
Beteiligte ruhrvalley Partner

Institut für Kommunikationstechnik
Das Institut für Kommunikationstechnik (IKT) der FH Dortmund wurde im Jahr 1995 gegründet und seitdem von Prof. Dr.-Ing. Ingo...

ProPuls GmbH
Wir bringen Intelligenz in Ihre Anwendung! Moderne Denkansätze zur Projektierung und Durchführung spezieller kundenspezifischer...

Westfälisches Energieinstitut
Das Westfälische Energieinstitut (WEI) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Westfälischen Hochschule und bündelt...

Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten

Institut für Internetsicherheit
Das Institut für Internet-Sicherheit - if(is) ist eine innovative, unabhängige und wissenschaftliche Einrichtung der...

Internationales Geothermiezentrum
Das Internationale Geothermiezentrum (GZB) ist eine Verbundforschungseinrichtung der Wissenschaft und der Wirtschaft unter...
Informationen zur Förderung und weitere Projektbeteiligte
